Die Europäische Union will das alte, seit den 1960er Jahren bestehende Saatgutrecht reformieren. Aber die Reformvorschläge machen den Bock zum Gärtner: die riesigen Agrar- und Saatgutkonzerne. Im schlimmsten Fall fällt dann sogar das Recht, eigenes Saatgut zu verwenden, zu tauschen und zu verkaufen. Wir wollen neue Gesetze, die die Vielfalt fördern: weg von Monokulturen und Saatgutmonopolen, hin zu regionalem, vielfältigem Saatgut, das allen nützt. Doch um das zu schaffen müssen wir vor Ort sein, direkt in Brüssel!
Mit Ihrem Beitrag können wir dort aktiv werden, wo die Entscheidungen getroffen werden:
- € 30,- ermöglichen ein Informationspaket für eine:n EU Parlaments-Mitarbeiter:in.
- € 50,- helfen dabei, unsere Öffi-Reisekosten zwischen Wien und Brüssel abzudecken.
-
€ 100,- helfen bei der Finanzierung unseres Büroarbeitsplatzes in Brüssel.
Ihr Vorteil: Ihre Spende an ARCHE NOAH ist steuerlich absetzbar (Reg.Nr. NT2242).